Dann gehoert die kleine Stadt wieder den Gaucklern, Rittern Marktverkaeufern und den vielen hundert Besuchern, die auch hoffentlich in diesem Jahr wieder unsere Ritterspiele besuchen.
Dort werden Ritter auf Pferden mit Lanzen gegeneinander antreten und den Tapfersten auskaempfen.
Hexen werden die Stadt wieder unsicher machen, Bettler, Monster und Wunderheiler werden durch die engen Gaesschen nach Opfern suchen.
Castello de Empuries schaut auf eine lange Vergangenheit zurueck, dessen Zeuge die Basilika
Sta. Maria von Castello de Empuries ist.
Castello de Empuries, das etwa vier Kilometer vom Meer entfernt liegt, konfrontiert uns mit der Baukunst des Mittelalters.
Die ehemalige Pfarrkirche und heutige Basilika Sta. Maria, wegen ihrer Maechtigkeit schon frueher als die Kathedrale des Emporda bezeichnet, wurde im fruehen 14. Jahrhundert begonnen und von Antoni Antigo zu Beginn des 15. Jahrhundert fertiggestellt; sie integriert den Glockenturm eines aelteren Vorgaengerbaus.
Durch die schoenen Figurenportale, die allerdings Eingriffe des 19. Jahrhunderts erkennen lassen, betritt man den gewaltigen Innenraum, der sich mit den Kirchen Barcelonas durchaus messen kann.
Ferner beeindruckt das flaboyante Alabasterretabel des Hochaltars, das Vincens Borras 1485 mit Szenen des Leben Cristi und der zentralen Marienfigur ausgestattet hat.
Allioli
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen