Dienstag, 28. Juli 2009

Der Knigge in Spanien, 5. Teil

Die Tapas



Die Tapas sind genauso bekannt wie die Paella. Wenn man an die spanische Küche denkt, fällt einem der Begriff bestimmt gleich ein. Aber was sind den Tapas eigentlich?

Das ist nicht genau bekannt, sicher ist nur, dass sie besonders gerne mit Sherry serviert wurden. Tapa heißt im spanischen Deckel.

Auf so einen Deckel wurde eine Scheibe Jamon Serrano (luftgetrockneter spanischer Schinken) gelegt und diese dann auf das Glas um den Sherry vor hineinfallenden Fliegen zu schützen.

Heute sind Tapas kleine kulinarische Köstlichkeiten, die mit Zahnstocher oder Finger gegessen werden. Im Laufe der Zeit wurde die Palette der Zutaten immer größer, sie sind sozusagen Vorspeisen oder Appetithäppchen geworden.

Ihre Größe, ihr Platz und die Zutaten sind variabler geworden, sie können fest oder flüssig sein. Es sind ganz unterschiedliche kleine Snacks für zwischendurch oder als Vorspeise wenn man gemütlich Essen geht. Fett

Dabei gibt es regional ganz unterschiedliche Tapas die zum Teil auch eine richtige Delikatesse sein können.

Wann ist nun eigentlich Tapa-Zeit? Tapa-Zeit ist jederzeit.

Der Verzehr von Tapas ist an keine feste Tageszeit gebunden. Tapas sind eine ideale Zwischenmahlzeit und gleichzeitig die Gelegenheit für Kommunikation mit anderen in einer Tapas-bar, einem Cafe oder einem Restaurant.

Zum Tapas Essen trifft man sich meist mit einer netten Gruppe.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen