Montag, 27. Juli 2009

Knigge in Spanien. Die Sprache..

Verschiedene Sprachen in Spanien...

Castillisch, (Castellano auf spanisch), ist die Amtssprache in Spanien.
Hiermit kann man sich landesweit verstaendigen.

In weiten Teilen des Landes stimmt das auch.

Aber im Baskenland macht man mit Baskisch eine gute Figur, in Galicien mit Gallicisch und mit Katalan bzw. Valenciano kommt man gleich in Katalonien und Valencia und auf den Baleareninseln Mallorca und Menorca weiter.


Wer Katalan versteht, wird auch mit Valenciano keine Probleme haben und umgekehrt, da die beiden Sprachen miteinander verwandt sind.

Ein absolutes Fettnäpfchen hat man sicher, wenn man diese Sprachen als spanischen Dialekt missversteht, es handelt sich um eigene Sprachen.

Ein Gegenüber, der sich stolz über seine eigene Sprache zeigt, wird auch meist wenig begeistert sein, wenn man ihn als Spanier ansieht Fettund nicht beispielsweise als Basken oder Katalanen.

Die Bewohner der Kanaren sprechen zwar Spanisch, die meisten von ihnen verstehen sich allerdings nicht als Spanier sondern als Canarios. Das sollte man unbedingt im Gespräch beachten.



Kein Spanier erwartet, dass ein Deutscher perfekt Spanisch spricht. Es wird auch nicht vorausgesetzt, dass man vor seinem Urlaub einen Sprachkurs in der Volkshochschule belegt.

Ein paar wenige aber wichtige Worte sollte man aber schon kennen und anwenden können. Das fängt bei Bitte und Danke an. Sie sollten auch nach dem Weg fragen können und ein paar Redewendungen parat haben.
Es empfiehlt sich, ein kleines Wörterbuch dabei zu haben, in dem man in wichtigen Dingen nachsehen kann.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen