Es ist nicht üblich, den Rechnungsbetrag in Spanien aufzurunden, wie bei uns. Man erhält die Rechnung meist auf einem kleinen Teller oder einen Brettchen.
In Spanien ist es unüblich, getrennt zu zahlen. Wenn man mit mehreren Personen zum Essen geht, sollte man in einer Rechnung bezahlen und hinterher die Kosten untereinander aufteilen. Meist erwarten auch Taxifahrer, Gepäckträger und Zimmermädchen ein kleines Trinkgeld. Die Gehälter der Angestellten im Service sind sehr niedrig, nicht vergleichbar mit Deutschland. Ganz auf das Trinkgeld zu verzichten ist unhöfflich, es sei denn, sie waren mit dem Service völlig unzufrieden und haben zum Beispiel das Essen reklamiert. |
Dienstag, 28. Juli 2009
Der Knigge in Spanien, 6. Teil
Das Trinkgeld...
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen